Bestes Kochmesser 2025: Die besten Klingen, ausgewählt von Experten

life with kids


Das Besondere an diesem Messer ist sein Damaststahlmuster: Die 68 Stahlschichten sind in einem Wellenmuster entlang der Klinge sichtbar und sorgen für optische Attraktivität, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Mit einem VG-Max-Kern aus hohem Kohlenstoffgehalt war der Shun sehr scharf und behielt im Test seine Stärke. Selbst nach mehr als 60 Schnitten auf einem Schneidebrett glitt der Shun durch das Papier und schnitt saubere Streifen wie nie zuvor.

Insgesamt ist das Shun ein beeindruckendes Messer, das sich ideal für jeden Hobbykoch eignet, der an einem Messer im Hybridstil mit einem eher klassischen westlichen Klingenprofil interessiert ist. Es konkurrierte mit unserer Top-Auswahl in Sachen Leistung und sein gestanzter Stahl macht es ebenso schön wie scharf.

Was uns am Shun Classic Chef Knife nicht gefallen hat

Da die Klinge bis zur Spitze gebogen ist, eignet sich das Shun nicht so gut für feine Spitzenarbeiten wie andere Messer im Hybridstil mit einer steileren, nach unten geneigten Spitze. Es ist außerdem eines der teureren Messer in unserem Sortiment und wirkt aufgrund seiner Gesamtgröße für kleinere Hände möglicherweise etwas zu groß.

Klingenlänge: 8″
Gewicht: 6,6 Unzen.
Material: VG Max-Kern mit Damast-Edelstahlmuster und schwarzem Pakkaholzgriff
Stil: Hybrid, Doppelschräge


Ein tolles und preiswerteres Kochmesser: Tojiro DP Gyuto

Vorteile: Leicht, gut ausbalanciert, gut für Präzisionsarbeiten
Nachteile: Aufgrund seines härteren Stahls ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zerbricht

Der Torjio-Gyuto war einer der schärfsten, der sofort einsatzbereit war. Dieses Messer hat eine traditionellere japanische Gyuto-Form mit einer runderen Hammel-Drop-Point-Spitze und einer sanften Krümmung am Bauch, die eher zum Schneiden als zum Hin- und Herschwingen auf dem Tisch zum Schneiden gedacht ist Die DP-Linie von Tojiro zeichnet sich durch eine Vollkonstruktion aus, bei der die Stahlklinge vollständig um den Griff herum verläuft und ihre Unterstützung weiter hinten liegt. Dadurch können Sie das Gewicht der Klinge in Ihrer Handfläche ausgleichen, indem Sie einen herkömmlichen Griff verwenden oder die Klinge stärker greifen. Auch bei diesem Messer kommt die San-Mai-Konstruktion zum Einsatz, bei der ein kohlenstoffreicher VG-10-Kern zwischen zwei Schichten aus korrosionsbeständigem Edelstahl liegt. Obwohl das Tojiro im Vergleich zu den meisten anderen Messern aus drei Metallschichten und einem zusätzlichen Viertelzoll besteht, ist es relativ leicht und verfügt über eine dünne Klinge, die sich leicht manövrieren lässt.

Während des Tests schnitt dieses Messer mühelos durch Papier, schnitt schnell Kürbis, glitt sanft durch Tomaten und würfelte Zwiebeln ohne Widerstand. Seine nach unten gebogene Spitze erleichterte präzise Schnitte, und das Messer hatte auch eine ausreichende Krümmung, um bei Bedarf durch den Fels zu schneiden. Tojiro war einer von uns Lieblingsmessermarken für seine Konstruktion, Schärfe und Wertigkeit, und dieses Gyuto enttäuscht nicht. Es ist ein ausgezeichnetes Messer sowohl für angehende Hobbyköche als auch für Profiköche, und da es fast 50 % günstiger ist als das Mac, lohnt es sich auf jeden Fall.

Was uns an Tojiro DP Gyuto nicht gefallen hat

Das Tojiro Gyuto hat eine recht traditionelle japanische Form, sodass jeder, der ein eher klassisches Kochmesser im westlichen Stil sucht, vielleicht zu einem anderen Modell greifen sollte. Der VG-10-Kern bleibt scharf, ist aber auch spröder als andere Messer und kann abplatzen, wenn er gegen hartes Material wie Knochen verwendet wird.

Klingenlänge: 8,3″
Gewicht: 7,2 Unzen.
Material: VG-10-Kern und Edelstahl-Liner mit schwarzem Pakkaholzgriff
Stil: Hybrid, Doppelschräge


Das beste preisgünstige Kochmesser: Das Mercer Culinary Renaissance Kochmesser

Mercer Renaissance Kochmesser

Vorteile: Hält die Schneide gut für ein preiswertes, ausgewogenes Messer
Nachteile: Nicht so scharf wie höherpreisige Messer

Für den Preis bietet das Mercer Culinary Renaissance Kochmesser einiges: Kohlenstoffstahl, Vollkonstruktion und hochwertige Griffschalen. In unseren Schneidtests schnitt es sehr gut ab, nur knapp hinter den teureren Gewinnern, und während des Tests hielt es seine Kante gut und schnitt Papier nach wiederholten Schnitten auf dem Schneidtisch problemlos. Die Klinge ist in der Höhe perfekt ausbalanciert, so dass sie selbst einen zähen Kürbis wiederholt bequem und effektiv durchschneiden kann. Dieses Messer ist eine gute Wahl für alle, die ein gut verarbeitetes Messer mit großer Schneidleistung wollen, aber nicht bereit sind, einen höheren Preis in Kauf zu nehmen.

Was uns am Mercer Culinary Renaissance Kochmesser nicht gefallen hat

Der Schneide fehlte etwas von der Schärfe unserer teureren Gewinner, aber das Mercer übertrifft sein Gewicht definitiv. Es war auch eines der sperrigsten Messer, die wir getestet haben, was es für Präzisionsschneiden etwas weniger geeignet machte. Auch die Stahlqualität ist schlechter als bei unseren anderen Spitzenprodukten, und Sie müssen dieses Messer wahrscheinlich häufiger schärfen.

Klingenlänge: 8″
Gewicht: 7,8 Unzen.
Material: Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Stil: Western, Doppelschliff


Ein weiteres tolles, preiswertes Kochmesser: das Victorinox Swiss Classic 8″ Kochmesser.

Victorinox Swiss Classic 8 Zoll Kochmesser

Vorteile: Scharf und günstig
Nachteile: Der Kunststoffgriff ist nicht sehr attraktiv, der Stahl ist von schlechterer Qualität als bei teureren Messern

Sie müssen nicht mehr als 100 US-Dollar ausgeben, um ein tolles Kochmesser zu bekommen. Dieses 8-Zoll-Messer von Victorinox kostet etwas mehr als 50 US-Dollar und bietet fast die gleiche Leistung wie viele teurere Messer. Mit einem rutschfesten Kunststoffgriff ist es nicht gerade ein Hingucker, aber was ihm an Qualität und Stil fehlt, ist das Material, das es herstellt Machen Sie mit. Mit einer soliden Konstruktion, einer ultrascharfen Klinge aus rostfreiem Stahl und einem unschlagbaren Preis. Die Klinge ist leicht abgerundet, was bedeutet, dass sie für jedermann angenehm zu bedienen ist Ganz gleich, ob Sie die für westliche Messer typische Wippbewegung oder die bei japanischen Messern verwendete Schneidbewegung bevorzugen.

Was uns nicht gefallen hat: Victorinox Swiss Classic 8″ Kochmesser.

Der Kunststoffgriff (möglicherweise wird er auch als Fibrox aufgeführt) könnte für manche ein Kaufkriterium sein, und die Stahlqualität ist nicht so gut wie bei den Top-Picks in diesem Test insgesamt. Es fehlt ihm auch an Stil und Optik wie bei unseren anderen Gewinnern. Wenn die Küchenästhetik also ganz oben auf Ihrer Wunschliste steht, sollten Sie sich vielleicht die anderen Angebote ansehen.

Klingenlänge: 7,9″
Gewicht: 5,6 Unzen.
Material: Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Stil: Western, Doppelschliff


Eine aktualisierte Wahl für erfahrene Hobbyköche: das Misono UX10 Kochmesser

Mission UX10 Kochmesser Nr.712

Vorteile: Superscharfe Klinge, unglaublich leicht, dünn und wendig

Nachteile: Die asymmetrische Fase erschwert das Schärfen zu Hause

Das Schneiden, Würfeln und Schneiden mit diesem Messer des familiengeführten japanischen Messerherstellers Misono war in unseren Tests eine wahre Freude. Aus der Verpackung war es unglaublich scharf, sodass das Schneiden von Zwiebeln und Paprika kein Problem darstellte, Kabocha-Kürbis mit Leichtigkeit bearbeitet wurde und hauchdünne Tomatenscheiben entstanden, die mit etwa so viel Kraft durch die zarte Schale gleiteten, wie man zum Schneiden braucht. . durch ein Stück weiche Butter. Sowohl die Tester als auch die Redakteure von Test Kitchen bemerkten, wie angenehm sich das Messer dank der Form des Griffs in der Hand und im Gebrauch anfühlte (hier gab es keine Handkrämpfe) und wie flink sie es dank seiner Leichtigkeit manövrieren konnten.



Source link

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *