Kohl-Burrata-Salat mit würzigem Tahini-Rezept

life with kids


Vor nicht allzu langer Zeit war Burrata ein Nischenkäse, der aus Italien importiert wurde. Doch die Reise war ein Wettlauf gegen die Zeit, da die Salzlake, in der er reiste, oft sauer wurde, bevor der Käse auf Ihrem Teller landen konnte. Mittlerweile gibt es mehrere heimische Hersteller und jede Packung ist ein vakuumversiegelter Garant, den man gleich vor lauter Freude aufreißen wird: eine köstliche Kugel Mozzarella gefüllt mit Sahne. Ehrlich gesagt ist es so gut, dass es sich fast wie Betrug anfühlt, in einem Rezept nach Burrata zu fragen.

Burrata passt nicht nur gut zu mediterranen Aromen. Sein extrem milchiger Reichtum hält intensiven Aromen, einschließlich Hitze, stand. Es passt hervorragend zum knusprigen Sichuan-Chili oder zur kalabrischen Chilipaste (probieren Sie es mal). Version von TuttoCalabria für die tiefste Farbe und den tiefsten Geschmack und die feinste Textur), die beides gut ausgleichen. Im Dressing wirken zwei unerwartete Zutaten. Geröstetes Sesamöl verstärkt das süße, nussige Aroma von Tahini für mehr Durchsetzungskraft, während Zwiebelpulver für Umami-Kraft sorgt. Beide wirken als heimliche Geschmacksverstärker, ähnlich wie MSG. Das kräftige Grün eignet sich besonders gut für die Burrata, die den Salat zerkleinert. Chinakohl und Endivie sind zwei Favoriten, da es bei ihren Blättern um die Textur geht und sie in jeder Falte und Falte an cremigen Dressings haften. Selbst ein Tablett mit geröstetem Gemüse wäre alles andere als übertrieben. Was auch immer Sie dazu servieren, vergessen Sie die sauberen Scheiben; Zerreißen Sie es einfach und lassen Sie es verwandeln, was Sie erwartet.



Source link

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *